Go Back
+ servings

Grittibänz vegan

Rahel Lutz
Grittibänz, Grättimaa, Weckmännlein, Stutenkerle oder Boxemännchen. Je nach Region ist eher die eine oder andere Bezeichnung für diese leckeren kleinen Hefeteigmenschlein bekannt. Aber egal wie sie heissen, sie sehen auf jeden Fall immer lustig aus, schmecken unglaublich lecker und dürfen auf keine Fall fehlen in der Adventszeit. Besonders Kinder lieben es die Teigfiguren zu formen und jedem einzelnen von ihnen einen ganz eigenen Charakter zu verpassen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhezeit 40 Minuten
Gericht Gebäck, vegan, Weihnachten
Küche Deutschland, Schweiz
Portionen 4 Teigfiguren

Zutaten
  

Für den Hefeteig

  • 500 g Dinkelmehl 300 g Typ 1050, 200 g Vollkorn
  • ½ Würfel 22 g Frischhefe (alternativ Trockenhefe verwenden)
  • 1-2 EL Vollrohrzucker z.B. Mascobado alternativ Xylit oder Kokosblütenzucker
  • 1 TL Salz
  • 60 g Kokosöl fest oder flüssig
  • 2,5 dl Haferdrink alternativ Reis- oder Soja-Reisdrink

Zum bestreichen und Deko

  • 1 EL Haferdrink alternativ Reis- oder Sojadrink
  • 1 TL Kokosöl flüssig
  • 1 Prise Kurkumapulver
  • Rosinen und Nüsse

Anleitungen
 

  • Den Haferdrink mit der zerbröckelten Frischhefe und Erythrit vermischen und leicht erwärmen. Nicht zu heiss da sonst die Hefe ihre Treibkraft verliert. Gerade so, dass du problemlos deinen Finger mehrere Sekunden in der Flüssigkeit halten kannst, ohne, dass es zu heiss wird. Das ganze 10 Min. stehen lassen.
    Einstellungen Moulinex i-Companion xl: Stufe 1, 10 Min, 40 °C
  • Danach die Flüssigkeit zum Dinkelmehl, Salz und festes Kokosöl geben und zu einem Teig kneten. Am besten lässt du den Teig einige Minuten von einer Küchenmaschiene kneten. Danach abgedeckt in der Wärme 40 Minuten gehen lassen.
    Einstellungen Moulinex i-Companion xl: Programm P1 wählen oder alternativ Stufe 4 für 2,5 Minuten und danach ohne rühren bei 30 Grad Celsius während 40 Minuten gehen lassen.
  • Den Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den aufgegangenen Teig vierteln oder wenn du kleinere Teigmenschlein möchtest in mehrere Stücke teilen. Ovale formen und an einem Ende mit Daumen und Zeigfinger ein Teil abklemmen um den Kopf zu formen.
  • Dann mit einem Messer am anderen Ende des Ovals längs durchschneiden um die beine zu fomen und dann noch auf beiden Seiten einschneiden um dem Menschlein Arme zu geben.
  • Die Teigmenschlein auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Rosinen und Nüssen dem Menschlein noch Augen, Mund, Nase, Knöpfe etc. verpassen. Evtl mit einem kleinen Teigstück einen Schal oder Gürtel formen und dem Menschlein «anziehen».
  • Den «Eiersatz» zum bestreichen vorbereiten indem du das Kokosöl flüssig werden lässt (z.B. 5 -10 Sek. in der Mikrowelle) und mit dem Haferdrink und dem Kurkuma vermengst. Die Teigmenschlein damit bestreichen und während 20-25 Min. goldbraun backen und anschliessend auf einem Gitter 

Notizen

Wenn du keine Menschlein formen magst, dann kannst du natürlich auch lustige Tierchen, einen Zopf oder was dir sonst so einfällt formen. Schreib mir gerne unten in die Kommentare was es bei dir geworden ist :P
Keyword Advent, backen, Grättimaa, Grittibänz, Stutenkerle, vegan, Weihnachten
Tried this recipe?Let us know how it was!