Go Back
+ servings
Veganer Karottenlachs

Veganer Karottenlachs

Veganer Karottenlachs ist eine tolle Alternative zu traditionellem Lachs. Diese unkomplizierte, schmackhafte Vorspeise ist ein Klassiker für einen Brunch oder als Fingerfood bei einer Party. Du brauchst weder viele Zutaten noch viele Zubereitungsschritte für diese fantastische, pflanzliche Version des Räucherlachs.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 8 Stunden
Gericht brunch, snack, Vorspeise
Küche Europa
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 3 grosse Karotten
  • ½ - 1 TL Rauchsalz
  • 2 TL Tamari
  • 1 EL Reisessig
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Leinöl
  • 1 EL Nori-Algenpulver* (*dazu 1 Nori-Blatt in einem Mixer fein mahlen, oder alternativ in feine Stücke reissen)

Anleitungen
 

  • Schäle die Karotten und schneide sie dann in ca 3 Stücke.
  • Schneide diese länglichen Stücke mit einem Hobel oder einem Küchengerät mit Hobeleinsatz nun in Scheiben.
  • Erhitze ca 1,5 Liter Wasser in einem Wasserkocher. Gib das kochend heisse Wasser in einen grossen Topf, stelle diesen auf eine Herdplatte und lasse dort das Wasser weiterkochen. Stelle ein Sieb über das verdampfende Wasser, gib die gehobelten Karottenstücke hinein und lege einen Deckel über das Sieb. Dämpfe so die Karottenscheiben ca. 5 Min.
  • Falls du das Nori-Algenpulver noch nicht vorbereitet hast, bereite dieses zuerst zu. Vermenge alle restlichen Zutaten in einer grossen Schüssel; das ist die Marinade.
  • Lass die gedämpften, etwas weicher gewordenen Karotten (sie sollten noch ein wenig Biss haben) etwas abtropfen, gib sie anschliessend in die Schüssel zur Marinade und vermenge alles gut.
  • Gib den Karottenlachs in ein verschliessbares Gefäss und lass es über Nacht im Kühlschrank marinieren. Wende die Karotten wenn möglich alle paar Stunden vorsichtig mit einem Löffel, damit sie alle mit der Marinade unten im Gefäss gut in Berührung kommen.
  • Serviere den Karottenlachs am Besten mit Brot, selbstgerechtem Merrettichaufstrich und frischem Dill.

Notizen

* Das Nori-Algenpulver kannst du ganz unterschiedlich verwenden. Mit ihm kannst du z.B. Suppen und Eintöpfen eine umami Geschmackskomponente verleihen. Du kannst mit ihm vegane "Fischgerichte", oder wie man so schön sagt "Vischgerichte" kreieren. 
Keyword Karotte, Karottenlachs, lachs, rauchgeschmack, vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!