Go Back
+ servings

Zuckerfreies Ketchup selber machen

Rahel Lutz
Zuckerfreies Ketchup kann man ganz einfach selber machen. Das geht schnell, ist unkompliziert und das beste daran ist, dass man genau weis was drin ist. In meinen Rezepte verwende ich möglichst vollwertige und immer hochwertige Zutaten. Ich verwende z.B. keinen Haushaltszucker sondern habe für das Ketchup getrocknete Feigen verwendet zum süssen.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht backen, herzhaft, zuckerfrei
Portionen 2 -3 Portionen

Zutaten
  

Für das Ketchup:

  • 1 rote Zwiebel (100 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Prisen Zimtpulver
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Paprikapulver edelsüss
  • 1 TL frischer Ingwer fein gerieben
  • 1 Strauchtomate 200 g, grob würfeln *
  • 50 g getrocknete Feigen grob würfeln
  • 20 g getrocknete Tomaten nicht im Öl eingelegt
  • 1/2 TL Apfelessig optional
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Ofengemüse:

  • 700 g Kartoffeln festkochend, in Spalten schneiden
  • 200 g Karotten
  • 2 EL EL Olivenöl
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 2 Zweige frischer Rosmarin

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Die Kartoffeln und Karotten in Spalten schneiden und in einer grossen Schüssel mit Öl, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und sobald der Ofen vorgeheizt ist für 25-35 Min backen. 
  • Für das Ketchup das die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. (Zubereitung mit dem Moulinex i-Companion xl: Ultrablade-Hackmesser in den Edelstahlbehälter einsetzen, Zwiebel halbieren und zusammen mit dem Knoblauch hineingeben. Auf Stufe 11 während 20 Sek zerkleinern.)
  • In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzend die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin während ca. 5 Min anbraten. (Zubereitung mit dem Moulinex i-Companion xl: Messer hinausnehmen, 1 EL Olivenöl hineingeben und unter ständigem Umrühren (ohne Deckel) bei 140 °C während 5 Min anbraten.)
  • Tomatenmark, Zimt, Paprikapulver, frischer Ingwer dazu und während 1,5 Min anbraten (Zubereitung mit dem Moulinex i-Companion xl: Anbraten bei 140 °C)
  • Tomaten- und Feigenstücke sowie die gehackten getrockneten Tomaten dazugeben und während 10 Min mitchöcheln lassen. (Zubereitung mit dem Moulinex i-Companion xl: Rühreinsatz einsetzen, Tomaten, Feigen,und getrocknete Tomaten dazugeben. Deckel aufsetzen und auf Stufe 2 währen 10 Min bei 90 °C köcheln lassen.)
  • Mit einem Pürierstab  in einem hohen Gefäss oder in einem Standmixer das Ketchup bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. *(Zubereitung mit dem Moulinex i-Companion xl: Den Rühreinsatz mit dem Ultrablade-Hackmesser austauschen und auf Stufe 11 während 3-5 Min bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.)
  • Die Mit Salz, Pfeffer und ggf ½ TL Apfelessig abschmecken und mit dem Ofengemüse und ggf. veganer Mayonnaise servieren.

Notizen

*Ich persönlich mag es, wenn das Ketchup noch Stücke drin hat und auch nicht zu flüssig ist. Du kannst aber natürlich indem du etwas Wasser oder Gemüsebrühe ins Ketchup gibst, dieses noch etwas flüssiger machen. Wenn du es feiner püriert haben möchtest, dann kannst du es länger pürieren oder auch die Tomaten blanchieren und schälen bevor du sie zu den restlichen Zutaten gibst. 
-Das Ofengemüse kannst du beliebig würzen und auch noch weiteres gemüse wie z.B. Zwiebeln, Brokkoli, Kürbis, Pastinake, Rote Bete hinzufügen.
-Das Ketchup ist in einem Schraubglas gut verschlossen bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar.
Keyword Feigen, Ketchup, Küchenmaschine mit Kochfunktion, Moulinex, Moulinex i-Companion, vegan, zuckerfrei
Tried this recipe?Let us know how it was!